Hintergrund_01

HILFE, UNTERSTÜTZUNG & BEGLEITUNG IM UMGANG MIT ESSSTÖRUNGEN

Essstörungen betreffen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren Umfeld. Unsere Fachberatungsstelle bietet kurzfristige Unterstützung für Menschen, die an Essstörungen leiden, sowie für ihre Angehörigen.

• Die Wabe Akazia berät Angehörige und Betroffene
zu diesem Thema

Unser Ziel ist es, dabei zu helfen, neue Wege zu finden, um die Essstörung zu bewältigen und langfristig gesund zu werden. Wir verstehen uns als erste Anlaufstelle, bei der sich in einem geschützten Rahmen mitgeteilt werden kann und Austausch ermöglicht wird.

Nächste Beratung: Mittwoch, 09.04.2025
in Eupen oder Aachen

Terminvereinbarung:
Kontakt: gina.duyster@wabe-aachen.de

• Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche

Informationen hierzu folgen.

Kontakt:
b.guffens@btzentrum.be
lisa.hermann@klinik.st-vith.be

 

 

Informationen rund um das Thema findet ihr auch HIER.

 

Anlaufstellen in Ostbelgien sind:

  • platzhalterneu

    Beratungs- und Therapiezentrum (BTZ)

    Anlaufstelle für Beratung und Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie multidisziplinäre Entwicklungsförderung für Kinder bis 14 Jahre.

    Norden:

    Vervierser Straße 14, 4700 Eupen

    +32 (0)87/14.01.80

    Süden:

    Vennbahnstraße 4/6, 4780 St.Vith

    +32 (0)80/65.00.65

     

    info@btzentrum.be

    Webseite

  • platzhalterneu

    Mobiles Team für Kinder & Jugendliche

    Das Mobile Team begleitet Kinder, Jugendliche bis 21 Jahren und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen durch eine aufsuchende Unterstützung, bietet psycho-soziale und psychiatrische Hilfe und leitet sie zu geeigneten Diensten weiter.
    Herbesthaler Straße 82, 4700 Eupen